
Sonar Referenzen
///
Was unser SONAR leisten kann, beweist es jeden Tag.
Auf vielen Kommandobrücken in ganz Deutschland ist unser System im Alltag an Bord – auf großen und kleinen Schiffen,
bei neuen und ganz erfahrenen Führungskräften. Und die SONAR-Flotte wächst weiter.
Einige ausgewählte Kunden und Projekte:
Verein für Gefährdetenhilfe, BonnSeit 2004 arbeitet der Verein (www.vfg-bonn.de) mit einer Python-Anwendung zur Erstellung und Verteilung der Kostenrechnung. |
![]() |
Caritasverband KoblenzSeit 2012 arbeitet der Caritasverband Koblenz mit dem SONAR. Der Komplexanbieter integriert mit SONAR die Abrechnung von zwei Rechtsträgern. Die unterschiedlichen Nummernsysteme für Konten und Kostenstellen werden dabei für eine gesamtheitliche Betrachtung in einheitliche Konten- und Kostenstellenpläne „übersetzt“. Das SONAR ist dadurch das zentrale Führungs- und Steuerungsinstrument in einer sehr ausdifferenzierten Konzernstruktur. |
![]() |
Badischer Landesverein, KarlsruheBeim Badischen Landesverein ist das das SONAR seit 2011 die Steuerungszentrale. Der Komplexträger der Alten-, Behinderten- und Jugendhilfe macht seitdem die wirtschaftliche Lage in den Bereichen transparent und versorgt jeden Kostenstellenverantwortlichen mit den jeweils relevanten größen. Monatliche Kostenstellenworkshops sorgen dafür, dass die Ergebnisse aus Finanzbuchhaltung, Lohnabrechnung, Leistungsstatistik und Forderungsmanagement jeweils bewertet und daraus Entscheidungen abgeleitet werden. |
![]() |
Sozialdienst katholischer Frauen FreiburgNach vielen Jahren der Nutzung unserer lokalen Python-Anwendung nutzt der SkF in Freiburg nun seit 2013 nutzt das SONAR in der Cloud-Version. Der Jugendhilfeträger mit Beratungseinrichtungen nutzt insbesondere die Hochrechnungsfunktionen um zielgenau bereits unterjährig Saisoneffekte abzubilden. |
![]() |
Evangelische Altenhilfe Wald, SolingenBereits seit 2006 nutzte das Altenheim mit angeschlossener Tagespflege und großem Pflegedienst unsere lokale Python-Anwendung. Seit 2013 die der Altenhilfeträger in Solingen auf die Cloud-Version das SONAR umgestiegen. Das System rechnet regelmäßig für die Leistungsbereiche der wirtschaftlichen Ergebnisse und dient so als wirtschaftliches Steuerungsinstrument. |
![]() |
Tagwerk, HildenTagwerk in Hilfe ist eine sehr flexibler Träger des betreuten Wohnens für Menschen mit Behinderung. Wir erledigen für den Träger seit 2014 das Rechnungswesen und bilden die Ergebnisse einer via Cloud synchronisierten Betriebsabrechnung ab. |
![]() |
Sozialdienst Katholischer Frauen KielSeit 2012 wertet der SkF-Kiel sein Rechnungswesen mit Hilfe des Sonar aus und erstellt für allen Bereiche (Behinderhilfehilfe, Jugendhilfe, Kindertagesbetreung, Beratungsdienste) die wirtschaftöichen Ergebnisse ab. Viermal jährlich wird im Rahmen einer Kostenstellenkonferenz die wirtschaftliche Lage mit allen Verantwortlichen analysiert und bewertet. |
![]() |
Stiftung Bethesda - St. Martin BoppardSeit 2005 nutzt die Stiftung, die im Bereich Alten- und Behindertenhilfe tätig ist, unsere lokale Version. |
![]() |
Kölner Verein für systemische BeratungSeit 2013 erledigen für den Jahrzehnten etablierten Verein, der im Bereich der Aus- und Weiterbildung tätig ist, das Rechnungswesen und spiegeln die Ergebnisse im SONAR. |
![]() |
Systemische Jugend- und Familienhilfe BrühlSeit 2007 erledigen für Träger der ambulanten Jugendhilfe das Rechnungswesen, stellen sie im SONAR dar und besprechen die Ergebnisse montlich. |
![]() |